Am Samstag haben wir die Berlin Food Week besucht. Durch Miele haben wir zwei Karten für das House of Food erhalten, vielen Dank nochmal dafür.
Was ist die Food Week?
„Die Berlin Food Week ist das vielfältigste Food-Festival Deutschlands: Seit 2014 präsentieren sich hier in der ganzen Stadt Köche, Gastronomen, Food-Entrepreneure, Manufakturen und Marken aus Berlin, Deutschland und der Welt. Sie alle vereint die Berlin-typische Leidenschaft dafür, Neues auszuprobieren, Stile zu mixen und mutige Experimente zu machen. Und der Spaß daran, die Food-Metropole mit all ihren kulinarischen Facetten zu feiern, zu schmecken und zu erleben.“ (Quelle: http://www.berlinfoodweek.de/)
Unter anderem verwandelte sich z.B. das Kaufhaus Jandorf in Berlin Mitte zu einem House of Food. Über 70 Berliner Manufakturen, Start-Ups und internationale Unternehmen waren am Start und luden zum testen und probieren ein.
Wir waren überwältigt von der Vielzahl der Köstlichkeiten und wussten gar nicht, womit wir anfangen sollten. Viele der angebotenen Leckereien waren uns noch unbekannt und so schlemmten wir uns durch die Räumlichkeiten. Wir kosteten Bacon und Nudeln aus Algen
, handgemachte Schokolade, fermentierten Tee, Minzlikör aus der Schweiz
und und und. Besonders gefiel uns, das so viele regionale Angebote vorhanden waren, wie z.B. Spree Gin
und Lunch Vegaz. Deren Sortiment werden wir euch in nächster Zeit noch etwas genauer vorstellen. Vielen Anbietern konnte man bei der Herstellung ihrer Produkte zuschauen, ins Gespräch kommen und natürlich auch probieren.
Am Ende waren wir nicht nur satt, sondern völlig überwältigt von all den neuen Eindrücken und Köstlichkeiten,
die wir entdeckt haben. Auch konnten wir einige neue Kontakte knüpfen und freuen uns schon auf die Vorstellung der Leckereien hier auf dem Blog.