Mein Partner und ich sind ja eingefleischte Star Wars Fans. Unsere Fanliebe geht so weit, dass in unserer Wohnung überall Star Wars Artikel stehen, hängen und liegen. Und ja, unser Sohn heisst wirklich Luke Anakin. Umso mehr freuen wir uns natürlich über jeden neuen Film zum Thema und fiebern diesen immer mit Hochspannung entgegen. Warum wir bei „Star Wars – Die letzten Jedi“ dennoch bitter enttäuscht wurden, darüber will ich heute berichten.
Zuerst etwas zur Story. „Star Wars 8: Die letzten Jedi“ schließt direkt an den Vorgänger an: Rey (Daisy Ridley), mit den Erfahrungen ihres ersten großen Abenteuers in den Knochen, geht bei Luke Skywalker (Mark Hamill) auf dem Inselplaneten Ahch-To in die Lehre. Luke ist der letzte Jedi, der letzte Vertreter des Ordens, auf dem die Hoffnung ruht, dass Frieden in der Galaxis einkehrt. Der ist nötiger denn je, steht die Neue Republik doch am Abgrund, nachdem die Starkiller-Basis ihr Zentrum vernichtete. Der Schatten der Ersten Ordnung fällt auch auf Meister und Schülerin: Einer von Lukes ehemaligen Schützlingen, Kylo Ren (Adam Driver), hat die finstere Mission noch längst nicht beendet, die ihm Snoke (Andy Serkis) auftrug… (Quelle: google.de)
So weit, so gut. Die Story hört sich im ersten Moment unglaublich spannend an und mit entsprechend hohen Erwartungen freuten wir uns auf den Film. Leider ist es für uns der schlechteste Star Wars bisher. Die Story ist nicht ganz ausgereift, nicht immer logisch und es wurde mit zu vielen Lückenfüllern gearbeitet. Man sieht z.B. eine fast den ganzen Film währende Verfolgungsszene zwischen den Rebellen und der ersten Ordnung – zum Gähnen langweilig, weil absolut unlogisch. Die Begegnung zwischen Rey und Luke – für uns sollte das eine Schlüsselszene sein – einfach nur lächerlich. Apropos lächerlich – Humor war und ist schon immer ein wichtiger Bestandteil von Star Wars, man denke an die vielen Gags zwischen Han Solo und Chewbacca. Aber diesmal wurde eindeutig übertrieben. Der Witz kam an Stellen, die keinen gebraucht hätten und wirkte oft sehr übertrieben. Ich frage mich inzwischen wirklich, ob sich George Lucas einen Gefallen getan hat, die Filmrechte an Disney zu übertragen oder ob in diesem Star Wars einfach nur der falsche Regiesseur eingesetzt wurde. Viele Fragen, blieben ausserdem ungeklärt. Wer ist Snoke? Woher kommt Rey und wer sind ihre Eltern? Die Erklärung von Kylo Ren wirkte nicht sehr glaubwürdig auf mich.
Bevor ich jetzt noch weiter ins Detail gehe und vielleicht sogar mehr über den Film verrate, als ich will – schaut euch ihn gern selbst an, wenn noch nicht getan. Vielleicht seid ihr hinterher anderer Meinung als ich. Star Wars Fan bin und bleibe ich trotzdem – der nächste Film wird sicher besser.