Klappentext:
Die Programmiererin Katja findet keinen Job in der von Männern dominierten Branche. Bei einem kurzfristig anberaumten Vorstellungsgespräch erhofft sie sich ihre lang ersehnte Chance. Enttäuscht stellt sie fest, dass sie lediglich die Freundin des Firmenchefs auf einer Familienfeier mimen soll. Von der Situation überrumpelt und aus Hoffnung, die Stelle zu bekommen, lässt sie sich zu dieser Farce hinreißen.
Gelingt es Katja, durch ihr Schauspieltalent den Job und vielleicht auch noch die Liebe ihres Lebens zu ergattern?
Mein Fazit:
Ich lese relativ selten Liebesromane, aber bei diesem hat mich schon allein der Titel zum Lesen animiert. Eine Liebesgeschichte in der PC’s vorkommen? Perfekt für mich, verspricht es doch mehr als nur eine immer wieder gleiche Lovestory, wie man sie zu Tausenden findet. Und meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Die Story ist vom Anfang bis zum Ende sehr gut und schlüssig aufgebaut. Gleich zu Anfang musste ich mehr als einmal schmunzeln und war zudem verblüfft über die unerwartete Wendung, welche die Geschichte nach den ersten Seiten nimmt. Die Protagonisten, besonders Katja, waren und sind mir sehr sympathisch und sie kommen zudem authentisch rüber. Mehr als einmal konnte ich richtig mitfühlen und dachte mir „Ach verdammt“. Der Schreibstil ist flüssig, es kommt beim Lesen keine Langeweile auf – man MUSS einfach weiterlesen. Für mich ein wunderbares, kurzweiliges Buch, das ich nur weiterempfehlen kann.