Vorstellung Wingman – Natural Energy

IMG-20180104-WA0003

Zum neuen Jahr habe ich mir unter anderem vorgenommen weniger Energy Drinks zu konsumieren. Die sind ja wirklich alles andere als gesund, dennoch kann ich oft die Finger von ihnen lassen. Um den Konsum etwas herunterzuschrauben, hab ich mich auf die Suche nach Alternativen gemacht und die Energy Riegel von https://wingmanenergy.com/  entdeckt.

Die Riegel sind ein Wachmacher mit 80mg natürlichem Koffein – kombiniert aus Grüntee & Kaffee. Somit sorgen sie für einen schnellen und gleichzeitig langanhaltenden Wacheffekt. Jeder Riegel besteht aus den besten Inhaltsstoffen. Keine Zusatzstoffe oder Sonstiges. Ausserdem sind die Wingman Energy Riegel zu 100% vegan, was ich natürlich besonders gut finde.

Wingman ist noch eine recht junge Firma, die 2015 von den Gründern zum Leben erweckt wurde. Auch sie konsumierten zuviel Energy Drinks und waren auf der Suche nach einer Alternative. Da sie diese nicht fanden, beschlossen sie selbst aktiv zu werden – Wingman Energy war geboren. Nach über 70 verschiedenen Riegelvarianten waren sie endlich mit dem Ergebnis zufrieden und in Rahmen einer Crowdfunding Kampagne wurden bald die ersten Energy Riegel am Fliessband produziert.

Nun zum Geschmackstest. Ich habe die beiden Geschmacksrichtungen Choco Crunch und Cranberry Coconut probiert. Sie sind in der Konsistenz und im Geschmack ähnlich wie Müsli- oder Früchteriegel. Beide haben mir sehr gut geschmeckt, wobei die Sorte Cranberry Coconut mein Favorit ist. Der fruchtige Geschmack ist einfach sehr lecker. Aber auch Choco Crunch ist nicht zu verachten. Schmeckt der Riegel doch sehr schokoladig und ist ideal für alle Schokiliebhaber unter uns. Der Wacheffekt ist deutlich zu spüren – nur eben gesünder als bei einem herkömmlichen Energy Drink.

Wenn ihr die Wingman Energy Riegel jetzt selbst einmal probieren wollt – unter https://wingmanenergy.com/ könnt ihr sie bestellen und euch selbst von Geschmack und Wirkung überzeugen.

5 Antworten auf “Vorstellung Wingman – Natural Energy”

  1. Pingback: the deep wiki
  2. Pingback: forum
  3. Pingback: opinia
  4. Pingback: forum

Kommentar verfassen