Seid ihr schon mal auf der Grünen Woche gewesen? Dank meiner Sozialphobie war ich schon seit mehreren Jahren nicht mehr dort. In diesem Jahr hab ich mich aber getraut – zusammen mit meinem Partner, der im Notfall so immer an meiner Seite war. Von Hellweg Baumarkt haben wir zwei Karten erhalten und so konnte am Dienstag die Reise nach Berlin starten.
Die Internationale Grüne Woche findet nun schon zum 83. Mal statt. Gegründet im Berlin der Goldenen Zwanziger, ist sie einzigartig als internationale Ausstellung für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Nicht nur für professionelle Besucher ist sie interessant, sondern auch für uns als Endverbraucher.
Wie in jedem Jahr erwarten die Besucher verschiedene Themenwelten, Länderhallen, die Blumenhalle und die Tierschau. Gleich vorweg – die Tierschau haben wir uns nicht angesehen, weil ich als Vegetarier mit den Haltungsbedingungen nicht unbedingt einverstanden bin. Auch habe ich das Thema Vegan/Vegetarisch ein wenig vermisst. Das sollte eigentlich inzwischen eine eigene Halle wert sein. Besonders gefallen hat mir hingegen die Biohalle, dort habe ich viel Interessantes entdeckt und dort haben wir uns auch am längsten aufgehalten.
Sehr interessant sind auch die Länderhallen. Ob nun die einzelnen Bundesländer oder generell andere Länder – dort kann man riechen, fühlen, schmecken… stellenweise ein Gefühl wie im Urlaub. An vielen Ständen konnte man exotisches Essen probieren, was wir auch zur Genüge getan haben. Unverschämt fand ich allerdings einige Besucher, die nicht nur probiert, sondern sich regelrecht durchgefressen haben. Das ist sehr schade, denn einige Aussteller sehen sich deshalb inzwischen gezwungen, selbst für Kostproben Geld zu verlangen. Das haben WIR wiederum gern gezahlt, denn manche Leckereien waren einfach zu unwiderstehlich.
Ein besonderes Highlight ist wie in jedem Jahr die Blumenhalle mit ihrem Meer aus tausenden blühenden Blumen. Dort bekommt man ein besonderes Gefühl der Ruhe in all dem Trubel, kann verweilen, sich ausruhen und neue Kraft sammeln.
Uns hat die Grüne Woche, mit kleinen Abstrichen, sehr gut gefallen und wir kommen bestimmt wieder. Die Grüne Woche hat noch bis zum 28. Januar geöffnet, also wer in der Nähe wohnt – es lohnt sich.