Vorstellung Vegablum Wonig [Werbung]

IMG-20180130-WA0002

Esst ihr auch so gerne Honig? Ich habe immer sehr gern welchen gegessen. Aber die Berichterstattungen über die Bienenhaltung, das Bienensterben und Bienen im Allgemeinen hat mir schon zu denken gegeben. Deshalb habe ich mich auf die Suche nach veganen Alternativen gemacht und bin, unter anderem, bei www.vegablum.de fündig geworden.

Vegablum wurde 2015 gegründet und stellt als erste Manufaktur viele vegane Alternativen zu Honig und Met, genannt Wonig und VET-Veganer ElfenTrunk, her. Die Philosophie von Vegablum ist ganz klar, deutlich und einfach zu verstehen:

„Wir leben vegan aus ethischen Gründen, da wir für die Rechte der Tiere kämpfen. Unserer Ansicht nach haben die Tiere genauso ein Recht auf Leben, Freiheit und Unversehrtheit wie wir Menschen. Für uns ist es absolut nicht nachvollziehbar, wie die Menschheit so mit den Lebewesen umgehen können. Tiere werden gehandelt, behandelt und misshandelt wie leblose Waren. Kaum jemand denkt überhaupt noch darüber nach, was ein Stück Fleisch oder z. B. ein Pelzkragen wirklich einmal war, nämlich ein fühlendes Wesen. Daher sind unsere Produkte garantiert tierleidfrei, ebenso palmölfrei. Bei der Auswahl unserer Obst-Sorten versuchen wir möglichst regional einzukaufen und wenn das nicht möglich ist nehmen wir auf biologische Zutaten. Die Etiketten sind kaseinfrei und vegan. Gleichzeitig machen wir mit unseren veganen Alternativen darauf aufmerksam, dass Honig nicht vegan ist. Immer wieder werden wir gefragt was falsch daran sei, ihnen den Honig wegzunehmen. An unserem Verkaufsstand auf Märkten bieten wir dazu Infos und Beratung an. (Quelle: vegablum.de)

Ich habe einige Sorten des veganen „Honigs“ getestet. Der Geschmack kommt einem normalen Honig sehr nahe, schmeckt jedoch etwas karamelliger, da bei der Herstellung auch Rübenzucker verwendet wird. Die Konsistenz ist dem von Honig sehr ähnlich, er lässt sich leicht verwenden und ist sogar zum Backen geeignet. Es werden zudem viele verschiedene Sorten angeboten, da ist für jeden etwas dabei.

Der Online Shop ist sehr übersichtlich aufgebaut. Die Zahlung kann unter anderem bequem per Paypal erfolgen. Die Versandkosten betragen ab 3,90€. Die Lieferung erfolgt sehr schnell und dann kann schon losgeschlemmt werden – mit dem leckeren Wonig und VET von www.vegablum.de

Kommentar verfassen