Samstags machen wir gern Pizza Abend. Die TK Pizzen mögen wir allerdings nicht so sehr und beim Lieferdienst bestellen – das wird bei 4 Personen ziemlich teuer. Deshalb backen wir unsere Pizzen gern selbst. Das Problem bisher war nur, der Boden schmeckte nie so lecker wie der beim Lieblingsitaliener. Eine Lösung musste also her. Nach einiger Recherche im Internet sind wir auf einen Pizzastein gekommen und wir haben uns für einen Stein von https://www.pizzastein24.de/ entschieden.
Warum es gerade der sein sollte? Nun, zum Einen hat natürlich der Preis eine Rolle gespielt und zum Anderen auch die Qualität. Da gibt es nämlich grosse Unterschiede. Manche der angebotenen Steine sind relativ dünn und halten die Hitze, die man zum Backen braucht, nicht lange genug. Der Pizzastein von Pizzastein24 ist mit 3 Zentimetern sehr dick und sollte, laut Website, gute Ergebnisse liefern.
Der Pizzastein passt in jeden herkömmlichen Backofen und wird einfach auf den Gitterrost gelegt. Beachten sollte man, der Herd muss mindestens 60 Minuten (besser 2 Stunden) vorgeheizt werden, um gute Ergebnisse zu liefern. Danach geht alles sehr schnell. Innerhalb weniger Minuten ist die jeweilige Pizza fertig. Und der Boden ist ein Traum!!! Richtig schön kross, ohne jedoch zu hart zu sein. Echt wie beim Italiener. Es bäckt nichts an und der Pizzastein lässt sich somit hinterher schnell und einfach reinigen.
Wir sind sehr zufrieden, eine gute und vor allem preiswerte Variante zum Pizzabacken gefunden zu haben und der Stein ist bei uns regelmässig im Einsatz. Zum Preis von 21,90€ plus Versandkosten könnt ihr ihn bei https://www.pizzastein24.de/ bestellen.
Und glaubt mir – er ist sein Geld echt wert.