Besuch des Escape Berlin [Werbung]

escape2

Seid ihr schon mal in einem Escape Room gewesen? Ich bisher noch nicht. Umso mehr habe ich mich über die Einladung von www.escape-berlin.de gefreut, solchen Raum einmal zu testen. Ich habe mich im Vorfeld nicht näher über Escape Spiele informiert, da ich mich überraschen lassen wollte und stand nur vor der Wahl – welchen Raum wollte ich ausprobieren.

Das Escape Berlin bietet nämlich mehrere Escape Rooms an, mit unterschiedlichen Genres und verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Zur Wahl standen:

-Sherlock Holmes – Ihr begebt euch in die Wohnung des berühmten Meisterdetektives und müsst Spuren sammeln, um das Rätsel um den Schurken Professor Moriaty zu lösen

– Big Päng – Hier brecht ihr in eine der berühmtesten WG’s der TV Geschichte ein und müsst einen Schatz entwenden

– Schnapsladen – Brecht in einen Schnapsladen ein und entwendet den sagenumwobenen „Berliner Tropfen“

– Kidnapped – Ein verrückter Psychopath nimmt euch gefangen und ihr müsst versuchen, ihm zu entkommen

Die Räume und Genres sind wirklich sehr unterschiedlich gestaltet, so findet jeder den passenden Escape Room für sich. Der Sherlock Holmes Raum ist auch für Kinder geeignet, wogegen der Schnapsladen den Erwachsenen vorbehalten bleibt. Denn dort darf man nicht nur alles anfassen, man muss auch trinkfest sein^^

escape1

Wir haben uns im Vorfeld für Big Päng entschieden, auch wenn das der schwerste Raum ist und wir keinerlei Vorkenntnisse hatten. An einem Sonntag ging es dann los und unsere Tochter und ihr Verlobter begleiteten mich. Das Escape Berlin ist nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, gut zu erreichen. Wir wurden sehr freundlich empfangen und nach einer kurzen Wartezeit ging es auch schon los. Wir bekamen eine ausführliche Einweisung und wurden dann in unserem gewählten Raum eingeschlossen. Uns erwarteten eine Menge Rätsel, die es zu lösen galt. Kamen wir einmal nicht weiter, erhielten wir Hilfe. Das Suchen nach Hinweisen und das Lösen der, manchmal ziemlich verzwickten, Aufgaben machte uns grossen Spass. Die Zeit verging wie im Flug und schneller als uns lieb war, war die Stunde um. Leider schafften wir den Raum nur mit Hilfestellung, aber das tat unserem Spass keinen Abbruch.

Anschliessend wurden noch einige Fotos geschossen, welche online abrufbar sind und die wirklich sehr lustig geworden sind.

Ich kann euch einen Besuch in einem Escape Room echt empfehlen. Am besten in einer Gruppe, denn je mehr Leute man dabei hat, desto grösser ist der Spass. Ihr findet Escape Games nicht nur in Berlin, sondern auch in vielen anderen Städten. Unter www.escape-game.org könnt ihr euch einen Überblick verschaffen und euch auch schon mal einlesen. Ausserdem empfehle ich euch, rechtzeitig zu buchen, da einige Räume immer relativ schnell ausgebucht sind.

escape3

Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich bei www.escape-berlin.de für die Einladung und die wunderbare Zeit, die wir bei euch verbringen durften.

Eine Antwort auf “Besuch des Escape Berlin [Werbung]”

Kommentar verfassen