Monatsrückblick Mai

Mai

Etwas verspätet kommt er nun, der Monatsrückblick für den Mai. Auch hier ist auf den ersten Blick nicht viel Aufregendes passiert, doch wenn ich so darüber nachdenke, hatte der Monat auch wieder einige Höhen und Tiefen.

Der positive Höhepunkt war für uns mit Sicherheit der Gang aufs Standesamt. Nein, wir haben nicht heimlich geheiratet, wir haben aber einen Termin für unsere Hochzeit festgelegt. Und der ist am 25.7. diesen Jahres. Das erscheint Einigen vielleicht etwas kurzfristig, für uns ist das Datum aber perfekt. Wir wollen keine grosse Hochzeit, das ist uns nicht wichtig. Wichtig ist nur, dass wir unsere Beziehung schriftlich besiegeln und deshalb werden auch nur unsere Kinder dabei sein. Für mich ist das ein grosser Schritt, von dem ich immer dachte, ihn nicht noch einmal zu gehen. Unsere treuen Mitleser wissen ja, durch welche Hölle ich mit meinem Exmann gegangen bin und deshalb habe ich auch sehr lange überlegt, ob ich mich noch einmal auf solche Art und Weise binden will. Aber mein Partner ist 100% der Richtige! Ich liebe ihn über alles und er erwidert diese Liebe mit so viel Gegenliebe. Nicht jeder kommt mit meinen Ticks und Macken klar und schon gar nicht mit meiner Krankheit. Aber er ist immer für mich da, steht hinter mir, macht mir Mut und liebt mich einfach so wie ich bin. Und deshalb weiss ich, dass er der Richtige ist und traue mich nochmal.

Das Negative war mal wieder der monatliche Besuch bei meinem Psych, der mich diesmal wirklich umgehauen hat. Die Arbeit mit ihm ist momentan echt hart, da er mich ziemlich zielstrebig an meine Grenzen bringen will und ich immer öfter das Gefühl habe, dies nicht zu schaffen. Natürlich muss ich mitarbeiten und mich meinen Ängsten stellen, aber gefühlsmässig überrennt er mich gerade. Ich bin einfach noch nicht so weit. Ich kann nicht einfach rausgehen. Alle Gänge erfordern viel und sorgfältige Planung meinerseits und selbst dann schaffe ich es nicht immer. So musste auch mein Besuch der Anime Messe Berlin ausfallen, da ich schon nachts Schweissausbrüche, Herzrasen und Todesangst hatte. Klar, mein Psych wird wissen was er tut, aber ich möchte nicht wie ein Junkie auf Entzug durch die Gegend laufen und dann vielleicht irgendwo zusammenklappen. Genauso sehe ich nämlich mit einer Panikattacke aus und das möchte ich mir und der Öffentlichkeit nicht antun. Ich befinde mich da echt im Wechselbad der Gefühle. Ich WILL ja rausgehen, ich schaffe es nur nicht allein. Und für mich ist es da ziemlich kontraproduktiv, wenn mich mein Arzt so extrem unter Druck setzt. Wechseln kommt leider nicht in Frage, da man als Kassenpatient, zumindest hier bei uns, nur schwer einen Termin bei einem Psych bekommt und ich mich nicht einfach auf irgendeine Warteliste setzen lassen kann. Also heisst es Zähne zusammenbeissen, Augen zu und durch.

Ich wünsche euch einen schönen Juni

Eure Nicole

Eine Antwort auf “Monatsrückblick Mai”

  1. dein bericht hat mich nachdenklich gemacht. Dieselben Probleme habe ich nämlich auch.Muss mir aber erst mal einen neuen Psych suchen. Bin noch in der Reha, aber orthopädisch. Angeraten wurde mir noch eine teil- oder stationäre Reha für die Psyche. Ich habe soviel Baustellen körperlich und seelisch. Es ist nicht einfach, alles abzuarbeiten. Trotz allem wünsche ich dir die Kraft, alles etwas besser zu bewerkstelligen. LG

Kommentar verfassen