Testbericht AEG Kühlschrank SFA7882AAS [Werbung]

Etwas richtig Grosses haben wir vor einigen Wochen von mytest.de erhalten. Einen Einbaukühlschrank von AEG. Sehr praktisch – da unseren alten Kühlschrank gerade das Zeitliche gesegnet hatte und das so prima gepasst hat. Umso gespannter waren wir dann darauf.

Zuerst möchte ich euch den Einbaukühlschrank näher vorstellen und euch ein paar Daten dazu nennen.

Nutzinhalt Gesamt: 123 l

Nutzinhalt Kühlen: 109 l

Nutzinhalt Gefrieren: 14 l

****-Gefrierfach

Verschiebbare Türablage

Mechanische Temperaturregelung

Vollautomatisches Abtauen im Kühlraum

Kühlraum-Innenbeleuchtung:LED mit Aufhellungseffekt

Höhenverstellbare Glasablagen: 2

Obst- und Gemüseschubladen: 1

Eierablage

Türanschlag: rechts, wechselbar

Energieeffizienzklasse: A++ (Spektrum A+++ bis D)

Ich denke das reicht erstmal mit technischen Daten. Nun zum eigentlichen Test. Der Kühlschrank lässt sich schnell und unkompliziert einbauen, das schaffen auch Laien. Den Türanschlag mussten wir von rechts nach links wechseln, aber auch das klappte ohne Probleme. Nun musste man noch die Schlepptür mit dem Einbauschrank verbinden, den Kühlschrank festschrauben und das war es auch schon. Nach dem Anschliessen fiel uns sofort auf, wie leise der Kühlschrank arbeitet. Es ist wirklich fast nichts zu hören. Sehr gut gefällt uns auch die LED Beleuchtung im Innenraum, die wirklich sehr hell ist. Ein besonderer Blickfang sind die Glasböden aus Sicherheitsglas. Diese sehen nicht nur sehr elegant aus, sie können auch schwerste Gewichte tragen. Einziges Manko dabei sind die Wasserablagerungen, die sich ab und zu darauf bilden. Das sieht weniger schön aus. Sehr praktisch sind auch die abgerundeten Ecken im Innenraum, so kann der Kühlschrank problemlos gereinigt werden. Die Türablagen sind verschiebbar, was auch ein Pluspunkt ist. Das Gefrierfach ist mit 14 Litern nicht sonderlich gross, doch ausreichend.

Mir gefällt der AEG Einbaukühlschrank sehr gut und ich würde ihn trotz des kleinen Mankos mit den Böden, dennoch weiterempfehlen.

Kommentar verfassen