Reisebericht oder London für Anfänger

Am vergangenen Wochenende ging ein lang gehegter Traum für mich in Erfüllung – endlich konnte ich meine absolute Lieblingsstadt London wiedersehen. Für meinen Mann war es das erste Mal und so haben wir ein wenig Sight Seeing gemacht und ich habe ihm meine Lieblingsplätze und natürlich auch die eine oder andere Sehenswürdigkeit gezeigt.  Natürlich haben wir nicht alles geschafft, denn um London richtig zu erkunden, braucht man schon ein paar Tage – aber es lohnt sich wirklich.

Es gibt eine Menge Orte, die Touris magisch anziehen, die man aber schon gesehen haben sollte. Sei es der Tower, Buckingham Palace, Trafalgar Square oder Westminster Abbey. Alles Punkte, die jeder auf der Liste haben sollte und sei es auch nur, um zu schauen. Denn viele Attraktionen sind recht teuer, was die Eintrittspreise angeht. Aber von aussen ansehen, reicht ja auch meist. Sogar in der Westminster Abbey wird Eintritt verlangt, es sei denn man kommt zum Gottesdienst. Und da ist am Sonntag sogar die königliche Familie anwesend!!! Es gibt aber auch jede Menge Hotspots die völlig gratis sind, zum Beispiel die Museen. Wenn ihr genügend Zeit mitbringt, dann empfehle ich euch das Britische Museum, da kann man sich echt den ganzen Tag aufhalten.

london

Einer meiner Lieblingsplätze ist Camden Town. Am Wochenende ist das Viertel leider völlig überlaufen und deshalb würde ich einen Besuch unter der Woche einplanen. In Camden gibt es jede Menge Märkte und Geschäfte, da kann man die verrücktesten Dinge kaufen oder einfach nur bestaunen. Und nicht vergessen, zu feilschen. Das ist dort Tradition und wenn ihr etwas zum regulären Preis kauft, dann seid ihr selbst schuld^^ Ausserdem gibt es überall Street Food, die Preise und Portionen sind okay und die Auswahl an den verschiedensten internationalen Gerichten riesig. Strassenmusiker und Künstler komplettieren das Bild dieses Stadtteils, wir haben sogar den verrückten Hutmacher aus Alice im Wunderland getroffen.

london3

Unbedingt empfehlen möchte ich euch auch einen Besuch in einem der unzähligen Pubs. Unser Lieblingspub ist das The Green Man in der Nähe der Oxford Street geworden. Die Preise für Getränke sind recht günstig – ein Cider vom Fass solltet ihr auf jeden Fall geniessen. Auch typisch britisches Essen ist zu bekommen, sehr lecker und vor allem bezahlbar.

Zum Essen muss ich eh noch etwas sagen. Ihr könnt typisch englisch speisen, Sandwiches und Pasteten für den kleinen Hunger zwischendurch, gibt es echt an jeder Ecke und zu fairen Preisen. Und in den unzähligen Pubs könnt ihr traditionell Fish and Chips geniessen oder euch auch ein typisch englisches Frühstück gönnen. Dies ist sehr umfangreich, überall auch in der vegetarischen Variante zu haben und es macht so satt…wir hatten bis zum Abend keinen Hunger mehr. London ist aber auch sehr international, es gibt Indisch, Persisch, Chinesisch und und und. Es findet wirklich Jeder etwas.

Am Abend empfehle ich euch, nicht nur ins Pub zu gehen oder euch eins der unzähligen Musicals anzuschauen. Ein Spaziergang an der Themse ist wunderschön. Die beleuchteten Brücken und Schiffe, die vielen kleinen Stände, an denen man Eis, Snacks, Cider etc. kaufen kann und die ausgelassene, fröhliche Stimmung unter den Passanten – wunderschön.

Jetzt hätte ich doch fast noch ein ganz besonderes Highlight vergessen – Hamleys! Hamleys ist DER Spielzeugladen schlechthin. In der Nähe der Oxford Street (der grossen Shopping Street) gelegen, bietet er auf mehreren Etagen alles, was nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt. Die Mitarbeiter führen den ganzen Tag die neusten Spielsachen vor, mitmachen ist ausdrücklich erwünscht und

erlaubt. Es gibt Unglaubliches zu bestaunen und vor allem Harry Potter Fans kommen voll auf ihre Kosten. Einen Besuch dort MÜSST ihr einfach einplanen!

Apropos Harry Potter.  Im Bahnhof King’s Cross findet ihr einen tollen Shop mit mega Fanartikeln, kleineres Merchandise ist auch durchaus bezahlbar. Wollt ihr allerdings ein Foto mit euch vom Gleis 9 ¾ haben, so müsst ihr nicht nur eine Menge Geduld mitbringen, sondern auch Minimum 15 Pfund, was ich echt schon frech finde. Vor ein paar Jahren konnte dort noch jeder einfach ein Foto machen und auch wenn die Fanmaschinerie immer noch auf Hochtouren läuft… 5 Pfund hätten es auch getan.

london2

Ich könnte euch jetzt noch wahnsinnig viel erzählen, wie ihr an günstige Flugtickets kommt, was ihr beachten solltet, wie ihr mit der Tube klar kommt und so weiter. Aber das würde jetzt etwas ausarten^^ Wer Fragen hat, kann sie gern stellen, hier, per Mail oder auch bei Facebook. Wir helfen gern weiter.

2 Antworten auf “Reisebericht oder London für Anfänger”

  1. Einfach toll geschrieben und nun bin ich noch neugieriger auf London 🙂
    Das britische Museum steht bei mir ganz oben auf der Liste ..da muss ich unbedingt hinein ..
    Danke für den wunderbaren Bericht :-)…

  2. Toller Beitrag. Das britische Museum ist auch mein Favorit. Ich kann schon gar nicht mehr aufzählen, wie oft ich da war. Na ja bei über 20 x in London..lach.

Kommentar verfassen