Und schon haben wir Oktober und ich komme endlich dazu, den Monat September Revue passieren zu lassen… Auch wenn es wieder mit Verspätung ist, aber im Rückblick habe ich das Gefühl, es ist unendlich viel passiert und ich bin nicht zur Ruhe gekommen.
Zunächst muss ich sagen, es ist nicht wirklich etwas zu berichten, dass mir negativ aufgestossen ist. Vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass ich keinen Gesprächstermin beim Psych hatte, sondern nur mein Rezept und die Krankschreibung abgeholt werden mussten. Das mit dem Psych und der Therapie ist nämlich immer noch so eine Sache. Schon Tage vorher setze ich mich extrem unter Druck und das liegt nicht nur an der äusserst verzwickten Anfahrt. Wir stossen nämlich jedesmal wieder in Nischen und Verstecken in meinem Inneren vor – das wirft mich stets so aus der Bahn, dass ich noch ewig daran knabbere. Und die „Hausaufgaben“ sind auch nicht ohne. Dieses in sich selbst hinein hören, kann wirklich belastend sein, aber es gehört nun mal dazu.
Jetzt wurde es ja doch fast etwas negativ, also Schluss damit^^ Obwohl ich jetzt doch sagen muss, die letzte Hausaufgabe hat Einiges bei mir bewirkt, auch den Blog betreffend. Das Thema war „Denke darüber nach, was dich wirklich glücklich macht“. Na klar, fiel mir da sofort meine Familie ein, aber darum ging es nicht hauptsächlich. Über mein Tun und Lassen sollte ich nachdenken, über meine Aufgaben und was mich am Ende erfüllt. Nun könnte man ja denken, wenn man zuhause sitzt, da ist nicht viel mit Verpflichtungen und so. Aber mein Blog ist auch eine Aufgabe. Und da bin ich in letzter Zeit nicht wirklich glücklich gewesen. Man sollte ja meinen, ein Blogger hat ein super Leben, bekommt alles geschenkt und schreibt dann mal so kurz zwischendurch etwas. So ist es leider nicht. Es passiert ziemlich schnell, das man sich unter Druck setzt oder auch von Partnern unter Druck gesetzt wird. Gerade was das Thema Produkttests angeht, sind die Vorgaben doch manchmal etwas…extrem und auch seltsam. So sollte ich über ein Unternehmen berichten, welches ich nicht einmal kenne und natürlich auch deren Produkte nicht. Das mache ich nicht! Bei mir wird ehrlich getestet und wenn es jemandem nicht gefällt, gibt es eben auch keine Zusammenarbeit.
Und auch aus diesem Grund, wird es in Zukunft weniger Tests, dafür mehr Tatsachenberichte und Berichte über Veranstaltungen geben. Das ist nämlich wirklich das, was ich im Moment für mich selbst am Wichtigsten finde. Und es macht mir auch Spass, ich gehe mit Freude an die Berichte und letztendlich – gerade bei den Events werde ich gezwungen, unter Leute zu gehen und rauszukommen. Das klappt natürlich nicht allein, ohne meinen Mann wäre ich da völlig aufgeschmissen, aber ich merke, dass es mir gut tut. Natürlich wird auch in Zukunft getestet, nur werde ich mir die Produkte sorgfältiger aussuchen und so auch qualitativ hochwertigere Testberichte schreiben können.
Nun ja, ein richtiger Rückblick war das jetzt wohl nicht, aber das waren die Themen, die mich in letzter Zeit beschäftigt haben und ich hoffe, ihr bleibt weiter bei uns, auch wenn wir Einiges ändern werden.
Eure Nicole
Absolut richtige Entscheidung 🙂
Ich finde es gut, dass du genau das auf dem Blog schreibst was dich interessiert und was dir Spaß macht. Nur dann sind die Berichte ehrlich und authentisch. Mit Druck zu arbeiten hilft niemanden und nur wenn du selbst bei deiner Arbeit glücklich bist kannst du weitermachen. Ich freue mich immer neue Dinge zu lesen, weil ich deine Art zu Schreiben mag und ich bin gespannt auf neue interessante Erfahrungen.