Wir hatten das grosse Glück über die Firma https://www.office-partner.de/ einen Laserdrucker von Lexmark testen zu dürfen. Auf diesen Test war ich sehr gespannt, da ich doch mit unserem Tintenstrahldrucker nicht recht zufrieden bin, besonders wenn hohe Druckmengen anfallen und auch Bildmaterial ausgedruckt werden soll. Dies kommt nämlich sehr häufig vor, da bei uns 3 Personen den Drucker nutzen und insbesondere unsere Tochter für die Schule viel Textmaterial benötigt.
Der Lexmark ist mit seinem Gewicht von ca. 20kg schon ein ziemliches Monster, lässt sich aber dennoch gut ins Home Office integrieren. Die Installation verlief völlig problemlos und auch die beiliegende Bedienungsanleitung ist gut verständlich. Ich wage zu behaupten, dass auch absolute Laien gut damit zurechtkommen.
Nun ging es für uns ans Testen und ich muss sagen – was für ein Unterschied zu einem Tintenstrahldrucker! Zuerst einmal arbeitet der Laserdrucker sehr leise und dieses nervige Aufwärmen, welches immer mit viel Lärm verbunden ist, fällt auch weg. Die Druckgeschwindigkeit liegt laut Hersteller bei 23 Seiten pro Minute und was hier versprochen wird, wird auch erfüllt. Besonders interessant und auch gut durchdacht ist die Duplex Funktion. Damit werden automatisch beide Seiten bedruckt und somit der Verschwendung von Papier vorgebeugt. Man kann diese Funktion aber auch, wenn gewünscht, problemlos deaktivieren.
Aufgefallen sind mir auch die sehr grossen Tonerkassetten, die immerhin in der Farbe schwarz für bis zu 1400 Seiten und die Farb-Toner für bis zu 750 Seiten reichen. Zur Qualität der ausgedruckten Bilder – wir gingen natürlich gleich in die Vollen und haben Fotos ausgedruckt – kann ich sagen, wir waren verblüfft über das sehr gute Ergebnis. Natürlich darf man den Lexmark nicht mit einem Fotodrucker vergleichen, aber der Unterschied zum Tintenstrahldrucker ist schon enorm.
Der besondere Clou am Lexmark ist, meiner Meinung nach, aber das Drucken über W-LAN, welches sehr praktisch ist, wenn man z.b. Fotos vom Smartphone ausdrucken möchte. Auch diese Funktion läuft völlig reibungslos und man braucht nicht sonderlich viel technisches Geschick, um damit zurecht zu kommen.
Unser Fazit – Der Lexmark Laserdrucker ist eine gute Option für alle die, die im Home Office arbeiten, grosse Mengen zu drucken haben und einen bezahlbaren Farblaserdrucker suchen, der einfach zu bedienen ist, schnell und leise arbeitet und gut durchdachte Funktionen besitzt.
5 Antworten auf “Testbericht zu Laserdrucker Lexmark CS317dn [Werbung]”