Das war die MAG 2018

DSC_0627

Es sind bereits einige Tage vergangen, als wir die MAG in Erfurt besuchen durften und so langsam haben wir alle Eindrücke und Erlebnisse verarbeitet. Diese 3 Tage waren unvergesslich für uns. Das lag nicht nur an dem wirklich guten, angebotenen Programm – es lag an der gesamten Atmosphäre, der überaus netten Community und nicht zuletzt an den vielen fleissigen Helfern, die Unglaubliches geleistet haben.

Schon im Vorfeld haben wir ja über die MAG berichtet, wer noch einmal nachlesen möchte, was diese Convention eigentlich ist, kann dies gern unter https://www.einfachlosgebloggt.de/2018/09/11/vorbericht-zur-mag-erfurt/ tun. Wir möchten hier auch nicht noch einmal jeden einzelnen Aussteller oder Programmpunkt vorstellen, dies würde einfach den Rahmen sprengen. Vielmehr soll es einfach um unsere Erlebnisse und persönlichen Highlights gehen…

Besonders an der MAG war in erster Linie, die Nähe der YouTuber und Streamer zu ihren Fans. Man lief zum Beispiel ständig den Jungs von PietSmiet über den Weg und konnte in Ruhe mit ihnen quatschen oder auch Fotos machen. Wir haben sie sogar abends auf dem Erfurter Oktoberfest getroffen und dort mit ihnen geschnackt. Was uns auch sehr gut gefallen hat – die MAG war wirklich familienfreundlich, nicht so überfüllt wie die Gamescom und man musste nicht stundenlang irgendwo anstehen, um ein neues Game anzuspielen oder ein Autogramm zu bekommen. Es herrschte eine wirkliche Wohlfühlatmosphäre, ein ganz dicker Pluspunkt für uns.

Alle drei Tage fanden verschiedene Workshops, Panels und Fragerunden statt. Man konnte einen Origami Kurs besuchen, an einem Japanisch Sprachkurs teilnehmen und natürlich den Stars der Szene jede Menge Fragen stellen. Aber auch die Manga und Anime Fans und die Cosplayer kamen nicht zu kurz. In einer kompletten Messehalle fanden sie alles, was ihr Herz begehrt, es gab einen Cosplay Wettbewerb und am Sonntag sogar eine Art Flohmarkt, auf dem man Mangas kaufen und verkaufen konnte.

Auch das Bühnenprogramm war gut geplant und durchdacht, hier fanden nicht nur Auftritte von zum Beispiel Lara Loft statt, es war bunt und sehr vielseitig. Am Samstag gab es einen besonderen Höhepunkt – eine Friendly Fire Auktion, bei der wir zwar fleissig mitboten, aber leider nichts ersteigerten.

Interessant für Gamer war nicht nur, das Anspielen verschiedener neuer Games, sondern auch die Indie Game Area, in der man die Entwickler noch kleinerer, unbekannter Games treffen konnte. Pokemon Go Spieler kamen auch nicht zu kurz, man sah sie überall und sie fingen und tauschten eifrig.

Es ist uns unmöglich, all die Höhepunkte und Erlebnisse dieses Wochenendes aufzuzählen. Die MAG bekommt von uns aber alle Sterne, wenn wir welche zu vergeben hätten. Wir haben und sehr wohl gefühlt und kommen im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder. Unser Dank geht an die Organisatoren, die teilnehmenden „Stars“, die unzähligen Volunteere und nicht zuletzt an die gesamte Community, die dieses Wochenende zu einem wirklichen Erlebnis werden liessen.

Kommentar verfassen