Klappentext:
Mehrere Männer im besten Alter, erfolgreich und vermögend, kommen auf mysteriöse Weise ums Leben – und alle haben sich kurz vor ihrem Tod mit derselben geheimnisvollen Frau getroffen. Doch diese bleibt ein Phantom. Das müssen auch Kommissar Walter Pulaski in Leipzig und Anwältin Evelyn Meyers in Wien feststellen, die beide in die Fälle verwickelt werden. Anders als die Polizei setzen sie ihre Recherchen jedoch hartnäckig fort, erst recht, als sie erkennen, dass sie die Mordserie nur gemeinsam lösen können. Allerdings ist der Täter raffinierter, als sie denken – und spielt auch mit ihnen sein gefährliches Spiel…
Fazit:
Dies ist bereits der dritte Fall für Walter Pulaski und Evelyn Meyers, jedoch der erste Krimi aus dieser Reihe, den ich gelesen habe. Das war aber völlig unproblematisch, da alle Bücher in sich abgeschlossen sind. Bisher war ich nur ein Fan der Krimireihe um Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez, doch nun hat mich auch diese Reihe gepackt. Von Beginn an war ich wie gefesselt und konnte nicht aufhören, zu lesen. Die beiden Hauptprotagonisten, so unterschiedlich sie auch sind, waren mir auf Anhieb sympathisch. Besonders den oftmals etwas knurrigen Kommissar Walter Pulaski habe ich sofort ins Herz geschlossen.
Die Handlung ist spannend, kurzweilig, mit oftmals überraschenden Wendungen. Dennoch kann man ihr gut folgen, da sie extrem gut durchdacht ist. Es gibt keine Unstimmigkeiten, der Krimi ist gut recherchiert und alles andere als langweilig. Ich habe wirklich mitgefiebert und konnte es in den Lesepausen kaum erwarten, zu erfahren, wie es weitergeht. Für mich ist das mal wieder ein Gruber von 1A Qualität und ich warte schon gespannt auf den nächsten Band.