Spieletest „Das Nilpferd in der Achterbahn“ [Werbung]

das nilpferd.jpg

Heute möchte ich ein Spiel für die ganze Familie vorstellen. Vor vielen Jahren habe ich es bereits schon einmal gespielt und habe mich echt sehr gefreut, dass ich vom Hersteller Ravensburger ausgewählt wurde, um die längst fällige Neuauflage zu testen. Und was soll ich euch sagen – ich bin immer noch genauso begeistert davon, wie früher.

Worum geht’s in dem Spiel?

Das Schöne ist, es können bis zu 12 Mitspieler an den Start gehen und gemeinsam oder in 2 Teams spielen. Ziel des Spiels ist es, die „Drecksau“ zu schlagen. Dies schafft ihr, indem ihr Begriffe erratet, wofür euch nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung steht. Dies ist die erste Hürde. Die zweite ist das wirklich Lustige am „Nilpferd“. Ihr bekommt nämlich vorgeschrieben, WIE ihr die Begriffe umschreiben müsst. Mittels Pantomime, mit Knetmasse, mit Gurgeln des Begriffs und anderen witzigen Aktionen könnt ihr Punkte sammeln und so auf dem Spielfeld voranrücken. Schafft ihr das nicht, dann rückt die „Drecksau“ vor. Zu den Begriffen stehen euch zwei Schwierigkeitsstufen zur Auswahl bereit. Das finde ich sehr gut, denn so kann man das Spiel dem Altersbereich anpassen. Gewonnen hat, wer zuerst im Ziel ist – ihr oder die „Drecksau“.

Mein Fazit

„Das Nilpferd in der Achterbahn“ hat nichts von seinem Spielspass verloren. Wenn man bedenkt, es feiert 30jähriges Jubiläum, ist es nach wie vor zeitgemäss und wirklich extrem lustig. Stellenweise sind wir aus dem Lachen gar nicht wieder heraus gekommen. Wir haben es mit 5 Personen, darunter auch Kinder, gespielt und es hat Allen mega Spass gemacht. Man kann dabei echt gut aus sich heraus kommen und deshalb ist es, meiner Meinung nach, auch super als Warmmacher bei einer Party oder einem Kindergeburtstag geeignet. Jeder Mitspieler, egal wie alt, wird gut unterhalten und das Spiel ist alles andere als langweilig.

Wenn ihr also noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk seid – „Das Nilpferd in der Achterbahn“ verspricht und hält 100% Spass für die ganze Familie und sollte in keiner Spielesammlung fehlen.

Eine Antwort auf “Spieletest „Das Nilpferd in der Achterbahn“ [Werbung]”

Kommentar verfassen