Nun ist auch die Vorweihnachtswoche in der Tagesklinik endlich geschafft. Wie immer war es sehr anstrengend für mich, da ab und zu neue Gesichter auftauchen, mit denen ich erstmal warm werden muss. Meine Sozialphobie konnte ich nämlich noch immer nicht besiegen, auch wenn ich klitzekleine Fortschritte mache.
Anstrengend finde ich zudem immer die wöchentliche Visite am Montag. Das ist ein Termin, vor dem ich jedesmal Panik schiebe. Wir müssen dann über unser Wochenende erzählen, wie wir uns fühlen und ob wir unser gestelltes Wochenziel erreicht haben. Daran scheitere ich regelmässig, da ich es fast nie erreiche. Diese Woche bekam ich ausserdem neue Medikamente für die Nacht, damit ich endlich mal durchschlafe. Aber was soll ich sagen – die Tabletten und ich werden wohl keine Freunde. So schlimme Albträume hatte ich noch nie zuvor und ich kenne Albträume eigentlich sehr gut. Jede Nacht werde ich davon wach und kann vor Angst nicht wieder einschlafen. Da herrscht also Handlungsbedarf.
Einen gehörigen Schock bekam ich ausserdem noch während der Visite versetzt, da ich Bus fahren üben soll. In zwei Wochen läuft nämlich mein Schein für den Krankentransport aus und danach muss und soll ich mit dem Bus kommen!!! Diese Aufgabe steht gerade wie eine Riesenwand vor mir und macht mir echt Angst. Momentan kann ich es mir nämlich nicht im Geringsten vorstellen, dass ich allein in einen Bus steige. Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden, was dieses Problem betrifft.
Gruppen- und Einzeltherapien verliefen diese Woche relativ normal. In unserer Angstgruppe waren wir diesmal nur ein sehr kleiner Kreis, was mir aber sehr gut gefallen hat. So hatte die Therapeutin ausgiebig Zeit für jeden von uns und konnte auf spezifische Probleme eingehen.
Am Donnerstag war ich mit einigen Mitpatienten Zutaten für unser Weihnachtsfrühstück kaufen. Davor hatte ich echt Panik, doch ich habe es geschafft! Zwar ging es mir nicht sonderlich gut, ich hatte Herzrasen, Schweissausbrüche und einen Tunnelblick, aber zusammen mit den Anderen ging es doch recht gut. Bin extrem stolz auf mich.
Heute hatten wir dann das Frühstück und konnten hinterher noch gemütlich zusammen sitzen und quatschen. Das war ein sehr schöner Wochenausklang und ein perfekter Einstieg in die kommenden Weihnachtstage.
Nun wünsche ich euch einen schönen 4. Advent und ein besinnliches Weihnachtsfest
Eure Nicole
4 Antworten auf “Kliniktagebuch Woche 5”