Diesmal gibt es für euch keinen Monatsrückblick, stattdessen lasse ich das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren… Viel ist passiert, nicht nur schöne Dinge, aber ich ziehe dennoch ein allgemein positives Resümee daraus. Vergangen ist das Jahr auch wie im Flug, irgendwie habe ich das Gefühl, ich hätte erst gestern den Rückblick 2017 geschrieben.
Begonnen hat 2018 eher traurig, da mein Opi verstorben ist und dies ein doch sehr heftiger Schlag für uns war. Tröstend empfand ich aber, dass er in seinen letzten Stunden nicht allein war, sondern seine Familie um sich hatte. Dennoch sitzt der Verlust noch immer tief und ich muss, besonders jetzt um Weihnachten, oft an ihn und die schöne gemeinsame Zeit denken.
Auch um unser liebes Ömchen mussten wir uns mehr als einmal Sorgen machen. Sehr oft lag sie im Krankenhaus, aber sie ist und bleibt eine echte Kämpfernatur und ich wünsche mir mehr als alles andere, dass sie noch sehr lange bei uns ist.
Sehr geknickt war ich dann noch mal zu Halloween, als unser Katerchen Whisky in den Katzenhimmel umgezogen ist. Er war für mich ein vollwertiges Familienmitglied und ich habe echt mit mir gehadert, ob ich noch einmal eine Katze haben möchte. Inzwischen ist Sirius bei uns eingezogen und er ist kein Ersatz, sondern ein echter kleiner Freund für mich geworden.
Etwas anderem stand ich anfangs auch sehr skeptisch gegenüber – der Tagesklinik. Schon lange hatte ich nicht mehr so Muffensausen, wie vor Beginn meiner Therapie dort. Inzwischen bin ich sehr gern dort, fühle mich wohl und empfinde den Kontakt zu anderen Betroffenen als sehr angenehm. Das Einzige bei dem ich immer noch am Grübeln bin, ist die Aussicht auf einen Therapieerfolg. So richtig komme ich da nämlich nicht voran und das ist frustrierend. Vielleicht erwarte ich aber auch einfach zu viel, zu schnell. Bis zum 24. Januar bin ich noch dort, dann gibt es eine mehrwöchige Pause und ab Ende Februar bin ich wieder vor Ort.
Nun wird es aber langsam mal Zeit für etwas Schönes und da muss ich wirklich nicht lange überlegen, denn mein absolutes Highlight war unsere Hochzeit im Juli. Gefeiert im kleinsten Kreis, durfte ich einem echten Traummann mein Ja-Wort geben. Bei ihm bin ich mir absolut sicher, dass er immer an meiner Seite und auch hinter mir stehen wird. Ein schöneres Geschenk kann man gar nicht bekommen, als so viel Liebe und Geborgenheit, wie er mir gibt.
Nun kommen noch ein paar Dankbarkeitsbekundungen, die an dieser Stelle absolut nicht fehlen dürfen. Ich danke meinen Kindern und der restlichen Familie für Alles und vor allem für ihr Verständnis und ihre Geduld mit mir. Danke an den besten Mann der Welt, der immer weiss, wann es mal wieder an der Zeit ist, mir in den Allerwertesten zu treten. Und nicht zu vergessen, danke an alle Follower, es ist mega schön, dass ihr hier seid und danke an alle Firmen, mit denen ich schon zusammenarbeiten durfte.
Rutscht gut ins neue Jahr, ich wünsche euch das Beste
Eure Nicole
Einfachlosgebloggt, thanks so much for the post.Really thank you! Great.