Monatsrückblick Januar

Der erste Monat des neuen Jahres ist schon wieder Geschichte, Zeit für einen Rückblick…
Im Nachhinein betrachtet, sehe ich den kompletten Monat als positiv. Okay, ich habe mir nach einer ArtNight das Sprunggelenk gebrochen und das ist nicht wirklich positiv. Aber hey – ich bin den ganzen Weg zur S-Bahn und nach Hause mit gebrochenem Sprunggelenk gelaufen (!!!) und wenn mich meine Familie nicht in den Allerwertesten getreten hätte, wäre ich nicht mal zum Arzt gegangen.
Zwei Wochen Gips und ab heute einen super stylischen Astronautenschuh und ich fühle mich schon wieder halbwegs fit. Okay, die Physiotherapie kommt erst noch, aber wenigstens darf ich wieder auftreten und der Gips ist ab.
Das ist auch sehr wichtig, denn in zwei Wochen geht es wieder in die Tagesklinik, das möchte ich auf keinen Fall verschieben müssen. Anfang Januar war ich ja noch dort und auch jetzt, einige Zeit später, muss ich immer noch sagen, es hat mir sehr gut getan. Der Kontakt zu anderen war doch schon so einige Jahre her und ich merke immer wieder, wie sehr das letztendlich gefehlt hat. Klar, man kann sich einreden, allein zu Hause ist es auch okay, aber soziale Kontakte sind so unendlich wichtig und kostbar. Ich hatte schon fast das Lachen verlernt und nicht nur meiner Familie ist es aufgefallen, dass ich viel lebhafter bin und mehr Elan habe.
Ach ja, Geburtstag hatte ich auch noch im Januar… der 45ste. So richtig nach Feiern war mir zwar nicht, 45 ist schon arg alt^^ Wir haben aber einen schönen Nachmittag und Abend mit der Familie verbracht und genauer betrachtet ist 45 auch nur eine Zahl. Ich fühle mich nicht mal so und wenn mich jemand nach meinem Alter fragt, muss ich immer ein wenig überlegen…
Die Grüne Woche in Berlin konnte ich aufgrund des Sprunggelenks leider nicht besuchen. Schade, ich wollte euch doch was mitbringen und einen Bericht darüber schreiben. Aber das nächste Event kommt bestimmt und dann denke ich wieder an euch.
Eure Nicole

Kommentar verfassen