Thema Mobbing oder Kann es uns alle treffen?

Ziemlich mitgenommen hat mich die Nachricht, dass sich ein 11jähriges Kind das Leben genommen hat, weil es gemobbt wurde. Ich möchte jetzt nicht auf den fahrenden Zug aufspringen und meinen Senf dazu geben, mir ist nur wieder bewusst geworden, wie wichtig es ist, darüber zu sprechen. Und genau deshalb mal ein paar Worte und Gedanken zum Thema.
Unsere Kinder haben bisher noch keine Erfahrungen mit Mobbing gemacht, zum Glück. Trotzdem wurden und werden sie von uns zu diesem Thema aufgeklärt und ermutigt, sollte ihnen so etwas passieren, mit uns zu sprechen. Und auch nicht wegzusehen, sollte Mobbing in ihrem Umfeld auftreten. Ich weiss, reden kann man viel und es kommt auch immer anders als man denkt, trotzdem finde ich, sie sollten zumindest Bescheid wissen und unseren Standpunkt dazu kennen und verstehen.
Mobbing betrifft aber nicht nur Kinder und Jugendliche, es kommt in allen Altersstufen vor. Und auch Erwachsene reden nur sehr ungern darüber, dass sie beispielsweise in ihrem Job gemobbt werden. Da ist die Angst, als Weichei abgestempelt oder gar gekündigt zu werden. Aber Mobbing macht krank und niemand hält das auf Dauer aus!
Auch mir ist es sehr schwer gefallen, mir einzugestehen, dass ich von meinem Chef gemobbt werde. Als mir das endlich klar wurde, war es zu spät. Ich steckte bereits zu tief im Teufelskreis und nichts und niemand auf der Welt hätte mich davon überzeugen können, dass mein morgentliches Erbrechen, die Panikattacken und meine anderen Wehwehchen überhaupt mit meinem Job zu tun haben.
Das wurde mir erst in der Therapie klar, aber da war das Kind bereits in den Brunnen gefallen. Nun muss ich mühsam daran arbeiten, alles zu verarbeiten. Ich war in den Augen meines Chefs aber auch das geborene Opfer. Erst vom Ehemann misshandelt, dann alleinerziehend mit zwei Kindern, davon eines chronisch krank… Mein Selbstbewusstsein war im Keller und das wurde eiskalt ausgenutzt.
Heute sehe ich klarer, habe aber auch feinere Antennen für das Thema Mobbing. Es schockt mich immer wieder, darüber zu lesen. Egal ob es nun Kinder oder Erwachsene sind, die betroffen sind. Und ich möchte euch sagen – seht nicht weg! Schreitet ein oder wenn ihr sogar selbst betroffen seid – versucht euch Hilfe zu holen. Sei es ein guter Freund oder eine Freundin, ein Therapeut oder ein Online Forum, aber sprecht es offen aus. Auch wenn es schwer fällt, aber nachdem ihr es einmal ausgesprochen habt, wird es euch besser gehen und ihr werden in der Lage sein, gegen Mobbing zu kämpfen.

Kommentar verfassen