Die Woche verging recht schnell, war aber auch wieder sehr anstrengend. Abends war ich immer so erschossen, das ich meist bereits um 20 Uhr eingeschlafen bin^^
Durch das Bus fahren bin ich ja auch eine Weile unterwegs und das kann man eigentlich mit einem kompletten Arbeitstag gleichsetzen.
Diese Woche standen mehrere Gruppentherapien an und was soll ich sagen – es hat natürlich wieder geknallt. Eigentlich war ich der Meinung, die Situation hätte sich etwas entspannt, dem war leider nicht so. Aber ich lasse das jetzt nicht mehr an mich heran, sondern ignoriere die Betreffenden einfach. Ich will ja in der Therapie weiterkommen und habe keine Lust mehr auf diesen Kindergarten.
Am Donnerstag stand auch wieder das wöchentliche Einzelgespräch an. Da habe ich jedesmal Schiss vor und bin ziemlich aufgeregt. Muss ich gar nicht, ist aber so. Ich mag es einfach nicht, so viel reden zu müssen und mein Therapeut ist nunmal eher der Typ Zuhörer. Zudem kitzelt er immer Themen raus, die auch im Nachhinein sehr belastend für mich sind. Das ist mega anstrengend und ich bin hinterher meist komplett durch. Aber es hilft mir und das ist die Hauptsache.
Leider kann ich durch mein gebrochenes Sprunggelenk noch immer nicht an der Sporttherapie teilnehmen und das ärgert mich so richtig. Dadurch habe ich viel Leerlauf in der Klinik, weil auch kein Ersatz angeboten wird und die vom Sport Befreiten einfach immer etwas spielen sollen.
In der Ergotherapie haben wir ein neues Projekt begonnen, welches mir recht gut gefällt. Jeder hat einen kleinen Holzbaum bekommen und wir sollen ihn als unseren Lebensbaum gestalten. Da schwirren mir schon eine Menge Ideen durch den Kopf und ich freue mich auf die Umsetzung.
Übrigens bin ich auch bei der Entspannungstherapie endlich einmal nicht eingeschlafen, was wohl der Tatsache geschuldet ist, das ich dank der Abendmedikamente endlich wieder durchschlafen kann. Ich wusste schon gar nicht mehr, wie erholsam das sein kann.
Alles in Allem war es eine recht gute Woche, auch wenn meine Fortschritte nach wie vor minimal sind. Aber ich arbeite daran und das ist das Wichtigste.
Eure Nicole
6 Antworten auf “Kliniktagebuch Teil 2 – Woche 3”