Ein paar Gedanken zu Ostern

 

Ostern ist für mich fast noch schöner als Weihnachten. Stressfreier, ruhiger und natürlich ist das Wetter auch um einiges angenehmer. Zumindest für mich, da ich dem Winter absolut nichts abgewinnen kann.
Ich bin nicht kirchlich erzogen und wurde auch schon einmal, vor vielen Jahren, gefragt, warum ich denn dann überhaupt Ostern feiere. Nun, ich sehe Ostern einfach als eine schöne Tradition, die ich auch gern an meine Kinder weitergebe und für mich steht das Osterfest auch für das Erwachen der Natur.
Alles blüht und wird wieder grün, Frühling ist meine liebste Jahreszeit.
Auch viele unvergessliche Kindheitserinnerungen verbinde ich mit Ostern… Spaziergänge im Wald, bei denen wir ab und zu einige Ostereier gefunden haben, die der Osterhase verloren hatte, Eiertrudeln und natürlich auch die Eiersuche im Garten bei meinem Ömchen.
Einmal kam bei mir der Osterhase sogar schon am Samstag und nicht alle in der Familie fanden das lustig. Trotzdem ist dies eine für mich schöne und wichtige Erinnerung.
Nun bin ich schon lange selbst Mutter und freue mich jedes Jahr auf die Ostervorbereitungen. Eier färben, einige Süssigkeiten besorgen und natürlich am Sonntag Osterhase spielen und knifflige Verstecke suchen.
Bei uns gibt es keine grossen Geschenke, da möchte ich dann doch die Tradition wahren. In den letzten Jahren sieht man leider immer öfter, das einige Kinder Riesengeschenke bekommen und ich finde das persönlich völlig übertrieben.
Schöner wäre es doch, statt teurem Konsum, einfach Zeit miteinander zu verbringen. Zusammen etwas unternehmen, zusammen spielen, wertvolle Zeit schenken.
Vielleicht klingt das spiessig, aber einem Kind ist es doch viel wichtiger, Aufmerksamkeit zu erhalten, statt teuren Geschenken.
Bei uns wird es jedenfalls wie jedes Jahr nur ein paar Kleinigkeiten geben und im Vordergrund steht am Ostersonntag das Suchen und Finden und die Zeit mit der Familie.

Ich wünsche euch allen schöne Ostertage
Eure Nicole

Kommentar verfassen