Rezension „Frau im Glück“ von Anja Saskia Beyer & Charly von Feyerabend (Werbung)

Klappentext:
Zwei Frauen erproben Glücksrezepte fürs Leben – Zum Nachahmen und Nachbacken…
Was ist das überhaupt, dieses Glück, das wir uns alle wünschen? Kann man es finden, wenn man richtig danach sucht? Oder ist es längst da?
Zwei Autorinnen machen sich auf die Suche nach Antworten. Sie sind Ehefrauen, Mütter, Schriftstellerinnen, Geliebte, Töchter und Freundinnen, aber vor allem: sie selbst.
Mit viel Lust am Entdecken führen sie ein Glückstagebuch, versuchen es mit Yoga und Achtsamkeit, verschicken Fragebögen an ihre Freundinnen und nehmen die Liebe unter die Lupe.
Ein lebenskluges, lustiges, berührendes Buch über die kleinen und großen Glücksmomente im Leben und wie wir lernen, sie zu sehen…

Fazit:
„Nicht noch ein Ratgeber für Frauen“ mag vielleicht die Eine oder Andere augenrollend denken und ja – da gebe ich euch Recht! Man wird förmlich erschlagen von Büchern, die uns quasi vorschreiben, wie wir zu leben haben, wie wir es allen recht machen UND dabei selbst nicht zu kurz kommen. Am besten noch von Männern geschrieben, da kann man dann garantiert nichts falsch machen (Achtung Ironie!).
„Frau im Glück“ ist aber kein weiteres, seelenloses Werk, mit völlig überzogenen Tipps und Ansichten. Vielmehr unterscheidet es sich von anderen, weil es echt ist.
Die beiden Autorinnen haben sich jede Menge Gedanken zum Thema „Glück“ gemacht und lassen uns, auf völlig lockere Weise, daran teilhaben.
Beim Lesen hat man immer das Gefühl, dabei zu sein. Sei es bei Gesprächen mit den Freundinnen der Autorinnen oder verschiedenen Challenges, also Aufgaben, die sich Anja und Charly gegenseitig stellen, um dem Glück auf die Spur zu kommen.
Deshalb ist „Frau im Glück“ auch kein stupider Ratgeber, im Gegenteil – der nicht vorhandene erhobene Zeigefinger macht das Buch spannend, kurzweilig und man bekommt wirklich Lust, über das eine oder andere angesprochene Thema nachzudenken. Und das völlig entspannt 😉
Besonders gut gefallen mir die Fazite (heisst das wirklich so?) am Ende jedes Kapitels und die Tipps zum selbst probieren. Diese haben sich die Autorinnen nämlich nicht einfach nur ausgedacht, sondern selbst erprobt und dies macht das Buch auch so authentisch.
„Frau im Glück“ hat mich mega gut unterhalten, auch ab und zu einen kleinen Kick in Richtung „selbst mal darüber nachdenken“ gegeben und mir mal wieder bewusst gemacht – Was ist eigentlich Glück?
Erhältlich ist das Buch, welches im Topicus Verlag erschienen ist, beispielsweise hier: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID146056011.html

Kommentar verfassen