Klappentext:
Ich bin dein Tod.
Mich hast du verdient.
Ein Mörder schickt seinen Opfern Nachrichten, bevor er sie tötet.
Die Suche nach ihm wird für Kommissar Dühnfort zur besonderen Herausforderung.
Er hat gerade seine neue Stelle in der Abteilung Operative Fallanalyse angetreten und muss sich bewähren.
Als das Team der Profiler im Laufe mehrerer Wochen zu verschiedenen Tatorten gerufen wird, erkennt er als Erster den Zusammenhang.
Doch sein Vorgesetzter glaubt nicht an einen Serienmörder.
Ein fataler Fehler.
Fazit:
Endlich durfte mein Lieblingsermittler Konstantin Dühnfort wieder einen Fall übernehmen und der hat es diesmal wirklich in sich.
Inge Löhnig hat in ihrem neusten Werk die Thematik der sogenannten „Loverboys“ aufgegriffen. Der Begriff war mir nicht unbekannt, aber näher beschäftigt hatte ich mich bisher nicht damit.
Umso schockierter war ich stellenweise beim Lesen von „Ich bin dein Tod“. Was diese Typen mit jungen Mädchen machen, sollte eindeutig härter strafrechtlich verfolgt werden!
Der eigentliche „Täter“ ist in diesem Krimi aber eine Person, die sich an den Loverboys und ihrem Netzwerk rächt und sie ermordet.
Mir fiel es allerdings stellenweise sehr schwer, diesen Mensch zu verurteilen, da seine Beweggründe absolut nachvollziehbar sind und auch wenn Selbstjustiz natürlich keine Lösung ist – ich konnte ihn (teilweise) verstehen.
„Ich bin dein Tod“ ging mir ziemlich unter die Haut, was nicht nur daran liegt, das wir eine Tochter im „passenden Alter“ haben. Frau Löhnig kann einfach packend und mitreissend schreiben, die Story ist durchdacht, gut recherchiert und schlüssig.
Natürlich gibt es auch wieder einige Einblicke in das Privat- und Seelenleben von Tino Dühnfort, darauf war ich wie immer besonders gespannt… schon verrückt, wenn man sich bei einem Krimi an erster Stelle auf den Ermittler freut^^
Aber der Tino hat halt was…
Wer noch nichts von Inge Löhnig gelesen hat, kann gern mit „Ich bin dein Tod“ starten, da alle ihre Kriminalromane in sich abgeschlossen sind und ich diesen ausserdem für einen ihrer Besten halte. Unbedingt lesenswert und ein Muss für jeden Krimi Fan.
Erhältlich ist das Buch zum Beispiel unter https://www.thalia.de und wer mehr über die Autorin und ihre Bücher erfahren will, der klickt bitte hier https://www.inge-loehnig.de