Produktvorstellung Marmetube – mit Rezept! (Werbung)

Mögt ihr auch so gern Marmelade? Bei uns gehört sie zu einem guten Frühstück einfach dazu und ich backe auch sehr gern damit.
Zugegeben – selbstgemacht schmeckt sie am Besten, aber es gibt auch tolle Alternativen!
Unsere Favoriten sind momentan die Marmeladen von www.marmetube.de
Nicht nur wegen der verschiedenen Sorten, die genau unseren Geschmack treffen, auch das Gesamtkomzept von Marmetube gefällt uns super gut.
Zum einen enthalten die Fruchtaufstriche erheblich weniger Zucker – und somit mehr Frucht – als andere Produkte. Ausserdem wird auf Farbstoffe, Konzentrate und Sirup verzichtet, man erhält quasi „Frucht pur“ und das ist auch deutlich zu schmecken.
Zum anderen finden wir die Tuben mega praktisch – und umweltfreundlich.
Da die Marmelade einfach aus der Tube gedrückt wird und man nicht mit Messer oder Löffel darin „herumstochern“ muss, kommt sie auch nicht mit möglichen Fremdstoffen in Berührung. Das ist hygienisch und sorgt für längere Haltbarkeit.
Zur Herstellung der Tuben wird zudem nur recyceltes Aluminium verwendet. Da dieses ohne Qualitätsverlust beliebig oft wiederaufbereitet werden kann und man dafür nur einen Bruchteil der Energie verbraucht, die bei Neuproduktion nötig wäre, ist dies ein absolut nachhaltiger Rohstoff. Und die Entsorgung erfolgt zuhause einfach über den „gelben Sack“ oder die Wertstofftonne.

Und da ich euch jetzt nicht nur den Mund wässrig machen wollte, habe ich auch noch ein schönes Rezept für euch, bei dem ich die Marmetube Sorte Erdbeere verwendet habe:

„Mit Marmelade gefüllter Hefezopf“

Zutaten:

80g Zucker
1 Würfel Hefe
2 EL warmes Wasser
500g Mehl
1 Ei
1 Prise Salz
150ml Milch
100g Butter
200g Marmelade
100g Puderzucker und 2-3 EL Zitronensaft für den Zuckerguss

Zubereitung:

Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Das Mehl, Zucker und Salz ringförmig in eine große Schüssel geben und die Hefe in die Mitte bröseln. Das warme Wasser und die Milch (am besten zimmer-oder lauwarm) über die Hefe giessen und diese auflösen. Das Ei dazugeben und alles vermischen. Die geschmolzene Butter hinzufügen und ca. 10 Minuten kneten, bis ein geschmeidiger, nicht klebender Teig entsteht. (Falls das Ganze noch zu klebrig ist, ein wenig Mehl einarbeiten). Eine Kugel formen, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen.
Anschliessend den Teig kurz durchkneten und auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck von 40x60cm ausrollen. Gleichmässig mit der Marmelade bestreichen und von der langen Seite her aufrollen. (am besten geht das zu zweit)
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und von oben nach unten mittig durchschneiden. Die beiden entstandenen Stränge miteinander verflechten und darauf achten, das die offenen Seiten möglichst oben bleiden, da sonst die Marmelade beim Backen herausläuft.
Nochmals mit einem feuchten tuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und den Hefezopf anschliessend ca. 35 Minuten backen.
Herausnehmen, abkühlen lassen und aus dem Zitronensaft und dem Puderzucker einen Guss rühren. Diesen über den Hefezopf geben, trocknen lassen und dann – geniessen!

4 Antworten auf “Produktvorstellung Marmetube – mit Rezept! (Werbung)”

  1. Also die Werbung von der Marmetube habe ich jetzt schon auf eineigen Blogs gesehen. Ich glaube, die muss ich dann auch mal probieren, Sher gut kann ich mir diese Marmelade in Verbindung mit Waffeln vorstellen.

Kommentar verfassen