Es ist mir bewusst, dass ich mich jetzt gerade ziemlich in die Nesseln setzen könnte, allerdings geht mir die Thematik schon seit einigen Tagen durch den Kopf und es muss einfach raus…
Jedes Jahr aufs Neue kann man ein, für mich inzwischen bedenkliches, Phänomen beobachten, zumindest alle Buchliebhaber werden es bemerkt haben.
Das Ganze nennt sich wahrscheinlich „Niedermachen eines Autors“
Fast jeder Büchersuchti hat bestimmt schon einmal eine Buchbewertung auf den verschiedensten Seiten hinterlassen und dies ist auch extrem wichtig! Nur so können Autor und Verlag sehen, wie das Werk bei den Lesern ankommt und – das ist das Wichtige – es werden Kaufentscheidungen der Kunden beeinflusst.
Die meisten Rezensenten geben ihre Meinung ehrlich ab, erklären auch, wieso und warum das Buch nun gut oder schlecht war. Und dann gibt es leider Einige, deren Hauptaufgabe wohl darin besteht, bestimmte Autoren immer wieder schlecht zu reden.
In einem solchen Fall wird nicht darauf eingegangen, warum das Buch nun so schlecht ist oder weshalb man zum Beispiel die Story unglaubwürdig fand. Nein – Buch mies, Story doof, Charaktere blöd – fertig! Und wenn ich dann noch lese „Das ist das X. Buch von Y. das ich gelesen habe – alle schlecht“ – ja Leute, warum lest ihr diesen Autor dann???
Nicht jeder kann jeden Autor toll finden, das ist auch gut so, sonst wäre die Bücherlandschaft nicht so vielfältig. Muss man sich dennoch so auf Einzelne einschießen und sie immer wieder runtermachen?
Oder werden die betreffenden Bücher gar nicht gelesen, sondern einfach etwas geschrieben, weil Y. ja prinzipiell doof gefunden wird? Und man so vielleicht Aufmerksamkeit bekommt, unter dem Motto „Hey, der/die/das traut sich mal was“?
Jeder Leser, der seine ehrliche Meinung wiedergibt – ob die nun positiv oder negativ ausfällt, wird wahrscheinlich mit dem Kopf schütteln.
Auch mir gefällt nicht immer jedes Buch und sogar meine Lieblingsautoren sind nicht davor gefeit, dass ich schreibe, was mir nicht gefallen hat. Aber sachlich und konstruktiv!
Jeder hat das Recht auf seine Meinung, aber genauso hat jeder Autor das Recht, fair bewertet und behandelt zu werden. Sachliche Kritik ist etwas Tolles und gibt dem Autor die Möglichkeit, sich weiter zu entwickeln.
Unsachliche Bewertungen sind verletzend – ein Schriftsteller ist genauso ein Mensch wie wir alle und auch wir selbst können es nicht immer allen recht machen.
In diesem Sinne -seid ehrlich, auch zu euch selbst
Eure Nicole