Was bewirkt Heilerde? Ein Selbstversuch…

Über die Wirksamkeit von Heilerde gibt es verschiedene Meinungen – die einen schwören darauf, andere sind der Meinung, sie ist völlig nutzlos.

Nichtsdestotrotz sind seit Jahrzehnten Heilerde und Heilerdepräparate frei verkäuflich und versprechen zwar nicht das Blaue vom Himmel, aber ein recht breites Spektrum von Anwendungsbereichen.

Äusserlich angewendet werden die Produkte zum Beispiel bei Akne oder fettiger Kopfhaut. Präparate zum Einnehmen sollen bei Sodbrennen helfen, Durchfall stoppen und den Körper entgiften.

Bei meinem Selbsttest habe ich mich auf die Entgiftung konzentriert – schliesslich hat man zum Jahresanfang ja so allerhand gute Vorsätze und ich dachte mir – mit Heilerde kannste nicht viel falsch machen (ob das tatsächlich so ist, dazu später mehr).

Aber zuerst noch einmal kurz zusammengefasst – was ist Heilerde eigentlich?

Heilerde ist ein mineralisches, natürliches Pulver, das aus Löss (eine Lehmart) gewonnen wird. Der Anteil der enthaltenen Mineralien, wie zb. Kieselsäure und Silicium, ist allerdings je nach Abbaugebiet unterschiedlich. (Vielleicht sind deshalb manche Präparate wirksamer als andere…?)

Im Handel erhältlich ist Heilerde jedoch nicht nur in Pulverform, welches in Wasser eingerührt wird. Es gibt auch Kapseln, Granulat und für die äussere Anwendung verschiedene Pasten. Zudem kann man Produkte erwerben, die neben der Heilerde andere Zusatzstoffe enthalte.

Ich hatte mich für reine Heilerde in Pulverform entschieden, ohne Schnickschnack.
Drei Wochen lang gab es also jeden Morgen ein lauwarmes Glas Wasser mit eingerührter Heilerde, da die Empfehlung einer Detoxkur bei 21 Tagen lag.

Geschmacklich war das Ganze relativ neutral, das scheint aber echt an den enthaltenen Mineralstoffen gelegen zu haben – ich habe schon mal was gekostet, das schmeckte wie modriger Keller.

Meine Ernährung habe ich nicht umgestellt, weil ich ja neugierig auf die Wirkung der Heilerde war und keine Diät oder Ähnliches machen wollte.

Die ersten Tage ist mir erstmal gar nichts aufgefallen ausser – und das ist jetzt fast ein bisschen eklig – was man so auf der Toilette lässt, sieht ein wenig wie Babykacka aus… in recht intensivem grün^^

Daran zeigte sich aber auch eine Wirkung auf Magen und Darm, also für mich ein Zeichen, das da irgendwas passiert.

Ab ca. der zweiten Woche fühlte ich mich schlagartig deutlich fitter und aktiver – mein Stoffwechsel, der durch die dauerhafte Einnahme von Antidepressiva ziemlich eingeschlafen war, kam wieder richtig in Schwung. Das war für mich ein echt krasser Effekt, mit dem ich nicht wirklich gerechnet hatte.

Ausserdem hat sich mein Hautbild deutlich gebessert. Der „Grauschleier“ war irgendwie weg, die Haut klarer und zarter, einfach frisch und lebendig. Ein angenehmer Nebeneffekt, den ich gar nicht auf dem Schirm hatte.

Ich fand es schon fast schade, als die 3 Wochen vorbei waren, denn ohne viel Aufwand hat die Heilerde eine ganze Menge bei mir bewirkt.

Durchgehend sollte man die Produkte allerdings nicht nehmen und zudem auch Einiges bei der Einnahme beachten:

– Ausreichend trinken, sonst kann es zu Verstopfung kommen

-Falls ihr regelmässig Medikamente einnehmt, dann bitte erst euren Arzt fragen. Es könnte passieren, das die Heilerde eure Medis als Giftstoff herausfiltert und dann verliert sich die Wirkung dieser!

-Und natürlich nicht überdosieren – viel hilft nicht immer viel 😉

Abschliessend betrachtet – für mich hat Heilerde einen positiven Effekt und ist gemessen an eventuellen Nebenwirkungen, viel sicherer und einfacher anzuwenden, als so manche Chemiepille. Ob es tatsächlich bei Jedem wirkt, das kann ich nicht versprechen; ebensowenig inwiefern es für den Einzelnen geeignet ist.

Werbung für einen bestimmten Hersteller möchte ich diesmal nicht machen, da Heilerde nur durch unterschiedliche Abbaugebiete in der Zusammensetzung variiert, für welchen Anbieter ihr euch eventuell entscheidet, das bleibt ganz euch überlassen. Qualitative Unterschiede gibt es nicht, denn – reine Heilerde ist nunmal reine Heilerde.

Kommentar verfassen