Rezension „Clanlands – Zwei Männer, Kilts und jede Menge Whisky“ von Sam Heughan & Graham McTavish (Werbung)

 

Klappentext:

Die abenteuerliche Reise zweier Vollblutschotten durch ihr Heimatland

Was passiert, wenn sich die beiden Outlander-Stars und langjährigen Freunde Sam Heughan und Graham McTavish auf einen epischen Roadtrip begeben?

Clanlands erzählt davon, wie die beiden Schauspieler mit Wohnmobil, Kajak und Motorrad von der Küste bis zu den Seen und von den Gipfeln zu den Tälern Schottlands reisen und dabei tief in die Geschichte und die Kultur des Landes eintauchen.

Auf ihrer Fahrt reift nicht nur die Freundschaft von Graham und Sam wie ein guter Scotch, sondern die beiden Männer finden auch neuen Respekt für Land und Leute – und, wie bei jedem guten Roadtrip, ein Stück weit zu sich selbst.

 

Fazit:

Das ich ein riesiger „Outlander“-Fan bin, hat wahrscheinlich schon der eine oder andere mitbekommen. Ich liebe die Bücher und die TV Serie und habe mir auch die Dokureihe „Men in Kilts“ angeschaut.

Nun ist das Buch dazu endlich auch in deutscher Übersetzung im Droemer Knaur Verlag erschienen und war für mich sofort absolute Pflichtlektüre.

Und es ist sooo gut!!!

Die beiden Schauspieler reisen nicht einfach nur durch Schottland und haken Sehenswürdigkeiten ab, (auch wenn ich für unseren Urlaub nun einige Punkte mehr auf der Liste habe^^), vielmehr ist das Ganze eine bunte Mischung aus Sightseeing, Geschichtsunterricht und Biographie; gepaart mit jeder Menge Humor und natürlich… Whisky.

Man könnte es auch kurz zusammenfassen – das Buch beinhaltet sämtliche Outtakes von „Men in Kilts“. Ich konnte manches Mal nicht weiterlesen, weil ich vor Lachen fast auf dem Boden lag. Sam und Graham machen nämlich permanent einen Sport daraus, den jeweils anderen auf die Palme zu bringen – aber so charmant, dass man trotz dessen genau spürt, wie tief die Freundschaft zwischen ihnen ist.

Zum größten Teil wird „Clanlands“ abwechselnd von beiden erzählt; also die Erlebnisse werden immer von zwei Seiten durchleuchtet und – das muss ich eigentlich nicht erwähnen – man ist fast nie einer Meinung.

Aber trotz der vielen Frotzeleien zwischen Sam und Graham, schaffen es die beiden, in entscheidenden Momenten den nötigen Ernst zu wahren; beispielsweise in Culloden oder auch während einiger Erzählungen von Graham über Schottlands Vergangenheit und blutigen Clanfehden. Das hat mich stellenweise zutiefst berührt; man spürt die Achtung und die Liebe zu seiner Heimat und den Schotten.

Über einige lustige oder aussergewöhnliche Erlebnisse während der „Outlander“ Dreharbeiten erzählen die Zwei natürlich auch – Graham braucht zum Beispiel alle 2 Stunden einen Cafe Latte – und letztendlich wird das ganze Buch abgerundet mit jeder Menge Fotos, Zeichnungen und geografischen Karten (da findet man unter anderem auch die genauen Outlander-Drehorte).

„Clanlands“ ist eine absolute Empfehlung, nicht nur für Outlander Fans, sondern für alle, die mehr über Schottland erfahren wollen und einen richtig guten Roadtrip zu schätzen wissen… und natürlich Whisky^^

Erhältlich ist das Buch unter anderem hier: Clanlands von Sam Heughan – Buch | Thalia

 

 

Kommentar verfassen