Rettet den Superzwerg – Rätselspaß im Escape Berlin (Werbung)

Wir haben die Osterferien in diesem Jahr in Berlin verbracht und neben einigen Sonnentagen hieß es leider Regen, Regen, Regen… Und da wir natürlich nicht unsere Zeit damit verbringen wollten, zuzusehen wie der Niederschlag die Fenster runterläuft, haben wir uns kurzerhand im Escape Berlin eingebucht – nicht nur bei schlechtem Wetter eine tolle Aktivität für die ganze Familie.

Wir waren bereits vor einigen Jahren dort zum Spielen, inzwischen ist das Unternehmen an einem neuen Standort zu finden und zwar in einer ziemlich coolen Location, direkt neben der S-Bahn Station Landsberger Allee (also auch prima für alle ohne Auto zu erreichen).

Die neuen Räumlichkeiten gefallen uns richtig gut – alles ist viel größer, geheimnisvoller und… gruseliger.

Keine Beschreibung verfügbar.

Und es stehen natürlich jede Menge Live Escape Games zur Verfügung, die man bitte im Vorfeld auf der Website bucht, denn sie sind alle heiß begehrt.

Zur Auswahl stehen Escape Rooms für verschiedene Gruppengrößen (bei einigen Games sind bis zu 12 Spieler möglich) und (fast) jede Altersklasse. Inzwischen gibt es sogar ein Game speziell für Kinder, bei dem jede Menge Süßigkeiten genascht werden „müssen“ und Erwachsene absolut unerwünscht sind^^

Da unsere Familie natürlich nicht nur aus Kindern besteht, haben wir uns für das Escape Game „Superzwerg“ entschieden, da dies sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern spielbar ist.

15 Minuten vor Spielbeginn am Start, wurden wir von unserer Spielleiterin Marie-Louise in unsere Rolle eingestimmt, die Smartphones mussten eingeschlossen werden (es soll ja nicht im Netz nach den Lösungen gesucht werden) und schon fanden wir uns eingeschlossen in den Räumlichkeiten des Superzwergs wieder.

Zur Rettung des Superzwergs blieb uns genau eine Stunde Zeit und diese verging wortwörtlich wie im Flug. Natürlich darf ich keine Lösungen und Lösungsansätze verraten, was ich aber sagen kann – wir hatten unglaublich viel Spaß! Einige Rätsel waren schnell zu lösen, bei anderen sind wir fast verzweifelt. Es gab Kniffliges, es ging um Teamarbeit und wenn wir wirklich mal nicht weiterwussten, war unsere Spielleiterin zur Stelle und gab uns über Monitor kleine Hilfen, denn manchmal sieht man im Eifer des Gefechts den Wald vor lauter Bäumen nicht…

Auch körperlicher Einsatz war gefragt und – dies kann ich verraten – es gibt eine Rutsche im Spiel! Auch für die Erwachsenen! Das war einer meiner absoluten Höhepunkte, da diese Rutsche tatsächlich für das Spiel relevant ist und nicht nur Deko.

2 Minuten vor Ende des Spiel hatten wir es dann auch wahrhaftig geschafft, alle Rätsel waren gelöst und das Geheimversteck des Superzwergs erfolgreich gegen die Bösewichte verteidigt.

Keine Beschreibung verfügbar.

Zur Belohnung gab es einige Abschlussfotos und dann war da natürlich noch unser Stolz, in der Zeit geblieben zu sein und alle Rätsel und Herausforderungen geknackt zu haben.

Location gut, liebevoll und detailreich eingerichtete Escape Rooms und eine ganz wunderbare Spielleiterin – nicht nur bei schlechtem Wetter ist www.escape-berlin.de eine absolute Empfehlung. Wir kommen gern wieder (unser Sohn plädiert unbedingt für das Partyspiel „Sturmfrei“ für Kinder) und wenn ihr in Berlin seid oder dort wohnt und ihr eine spannende Unternehmung sucht – das Escape Berlin freut sich auf eure Buchung.

Und schaut gern auch mal bei Escape-Game.org vorbei, dort findet ihr eine Übersicht über jede Menge Escape Rooms in Deutschland.

Kommentar verfassen